Die Weingärten
Wir setzen die Geschichte fort und lassen die Erde unseren Wein zu etwas Besonderem machen.
Unsere Weine stammen aus Trauben, die hauptsächlich in vier Weingärten der Bergregion von Achaia angebaut werden, mit einer Gesamtfläche von etwa 28 Hektar. Das ausgezeichnete Klima des Ortes, das abwechslungsreiche Gelände, die Lagen und die Höhe sind einige der Eigenschaften, die das Gebiet ausgezeichnet für den Weinbau und die Herstellung von einzigartigen Weinen machen.
Die Hänge der Bergregion von Achaia und insbesondere die sorgfältig ausgewählten Rebflächen des Weinguts sind die ideale Umgebung, damit viele einheimische und internationale Sorten gedeihen, so dass sein Weingarten einer der wichtigsten im Land ist. Dieses einzigartige Terroir gibt qualitativ hochwertige Weine, die von international renommierten Weinkritikern anerkannt wurden und regelmäßig Auszeichnungen erhalten.
In den 4 Weingärten des Weinguts sind Mavrodaphne, Mavro Kalavrytino, Malagousia, Assyrtiko, Lagorthi, Syrah, Cabernet Sauvignon u.a. angebaut. Der Standort, zusammen mit dem Know-how und der Leidenschaft der Menschen, die in den Weingärten arbeiten, ist das Geheimnis unseres stetig steigenden Kurses!

Weingarten Mega Spileo
Er liegt in Megali Ampelos, in Kalavryta, auf einem „Balkon“ über der Vouraikos-Schlucht. Das Gebiet ist Teil des Globalen UNESCO-Geoparks Chelmos-Vouraikos. Es erstreckt sich über 10 Hektar, auf einem geneigten Gelände, mit einem Höhenunterschied von 780 m bis 880 m.
Die Amphitheater-Lage erstreckt sich von Nordosten nach Nordwesten. Der Boden besteht aus Sand und Lehm und lokalem Kies. Die Tiefe ist zufriedenstellend, mit guter Entwässerung. Die Bepflanzungsdichte beträgt 410 Pflanzen pro Hektar, während die durchschnittliche Produktion 4 Tonnen Früchte pro Hektar beträgt.
Das besondere Klima der Gegend, bei dem die Temperaturen auch im Sommer für die Trauben günstig bleiben, macht einen Unterschied in der Weinqualität. Die Temperatur in der Gegend ist in der Regel 10 Grad niedriger als am Meer und dies trägt zur Verspätung der Ernte bei.
Die Erde erhält oft Regenwasser und sogar Schneefall, sowohl im Winter als auch im Frühling, was ausreichend Vorräte schafft und somit reift die Produktion ohne besonderen Wasserstress. Die Winde, die entweder vom Meer oder von der Schlucht aus wehen, sind nicht stark, aber sie können von den Pflanzen auch unnötige Feuchtigkeit entfernen und sie auf natürliche Weise vor Krankheiten schützen.
Das heutige Aufbausystem des Weingartens ist der zweiarmige und einarmige Kordon-Schnitt.
Die Rebsorten, die im Weingarten von Mega Spileo angebaut werden, sind folgende: Mavrodaphne, Mavro Kalavrytino, Vertzami, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Assyrtiko, Lagorthi.
Weingarten von Trapeza

Dieser befindet sich in Agios Nikolaos in Pera Kampos, Trapeza, Diakopto. Es handelt sich um eine Hochebene mit Blick auf den Golf von Korinth, die oft von Besuchern besucht wird, die zum Kloster Agios Nikolaos möchten. Er ist mit dem Bergdorf Trapeza über eine Landstraße verbunden.
Er erstreckt sich auf 13 Hektar auf einem Sand- und Tonboden mit durchschnittlicher Tiefe und lokal geringerer Tiefe, während er Feuchtigkeit in zufriedenstellendem Maße aufnimmt. Die intensive rote Färbung, die man sehen kann, ist auf das Vorhandensein von Eisenoxiden im Boden zurückzuführen. Das Gelände des Weingartens ist eine Hochebene mit kleinen Neigungen auf einer Höhe von etwa 830 Metern, in amphitheatralischer Lage.
Die Bepflanzungsdichte beträgt 330 und 390 Pflanzen pro Hektar während die durchschnittliche Produktion 6 Tonnen Früchte pro Hektar beträgt. Das Klima in der Gegend, vor allem nach April, ist mild und ziemlich trocken. Die Lage des Weinbergs befindet sich in direkter Linie zu jeder Windrichtung.
Aufgrund seiner Nähe zum Meer profitiert der Weingarten sowohl von der Temperatur als auch von der Feuchtigkeit. Die milden Temperaturen sind einer der Vorteile des Mikroklimas der Region und sorgen für eine frühe Reifung der Trauben. Das heutige Aufbausystem des Weingartens ist der einarmige Kordon-Schnitt.
Die Rebsorten, die im Weingarten von Trapeza angebaut werden, sind folgende: Muskat, Malagousia, Assyrtiko, Sideritis, Mavrodaphne, Pinot Noir, Malbec und Syrah.
Weingarten von Vrosthena
Dieser befindet sich in Apidies, Lofos, Diakopto; Lofos ist eine kleine Bergsiedlung in der Präfektur Achaia. Der Weingarten liegt in der Nähe der Pounta-Kalavryta-Landstraße, aber auch des Bahnhofs Triklia, wo die Zahnradbahn hält.
Es ist ein Weingarten mit Neigung und Blick auf die Hochebene von Trapeza und den Golf von Korinth. Er erstreckt sich über 2 Hektar, auf einem Sand- und Tonboden mit ausreichender Tiefe und guter Entwässerung. Das Gelände des Weingartens hat eine Neigung und Höhenunterschiede von 800-850 Metern und Nordlage. Die Bepflanzungsdichte beträgt 370 Pflanzen pro Hektar, während die durchschnittliche Produktion 6 Tonnen Früchte pro Hektar beträgt.
Das Klima in der Gegend ist aufgrund der Lage und der Höhe mild. Der Niederschlag ist das ganze Jahr über ausreichend und sorgt für eine gleichmäßige Reifung der Trauben. Die Temperaturen in Lofos, Diakopto, sind stabil, was das Mikroklima so gestaltet, dass eine angemessene Reifung der durchschnittlichen Frühreife erreicht wird. Das heutige Aufbausystem des Weingartens ist der zweiarmige Kordon-Schnitt.
Die Rebsorten, die im Weingarten von Vrosthena angebaut werden, sind folgende: Malagousia, Assyrtiko und Sauvignon Blanc.
Weingarten von Verino
Dieser befindet sich am Ort Louzes, in Kaminakia der Stadtgemeinde Aigio. Er liegt in der Nähe des gleichnamigen Bergdorfs Verino, auf einem trockenwarmen Hang mit Südlage. Der Weingarten erstreckt sich über 3 Hektar, auf einem Sand- und Tonboden, der stellenweise lehmig ist. Die Tiefe ist zufriedenstellend, mit guter Feuchtigkeitsaufnahme.
Das Gelände des Weingartens hat eine Neigung und Nordlage auf einer Höhe zwischen 550 und 650 Metern. Die Bepflanzungsdichte beträgt 350 Pflanzen pro Hektar und die durchschnittliche Produktion beträgt 6 Tonnen Früchte pro Hektar. Das Klima im Weingarten ist 9 Monate im Jahr mild und im Sommer wird es ziemlich trocken. Das Mikroklima der Gegend begünstigt die vollständige und frühe Reifung der Trauben.
Das heutige Aufbausystem des Weingartens ist der zweiarmige Kordon-Schnitt.
Die Rebsorten, die im Weingarten Verino angebaut werden, sind folgende: Syrah, Mavrodaphne, Agiorgitiko.